Husqvarna AI Vision Technologie macht autonomes Rasenmähen intelligenter, sicherer und zuverlässiger als je zuvor. Während traditionelle Mähroboter hauptsächlich auf Muster, Begrenzungsdrähte oder Satellitensignale angewiesen sind, kann die neue Generation der Husqvarna-Roboter ihre Umgebung tatsächlich sehen und verstehen. Dank Frontkamera und fortschrittlicher KI erkennt der Mäher in Echtzeit, was auf dem Rasen passiert, und passt sein Verhalten entsprechend an. Erkennt er eine Person, ein Tier oder ein anderes Lebewesen, reagiert er angemessen und steuert sicher aus, sodass kein Kontakt entsteht. Bei Gegenständen wie Spielzeug, Gartenmöbeln oder Hindernissen navigiert er präzise darum herum, wodurch Kollisionen effektiv vermieden werden und das Mähen flüssiger verläuft.
Auch im Dunkeln bleibt der Mäher aufmerksam. Mit Infrarotbeleuchtung und weitem Sichtfeld kann er sicher manövrieren und nachtaktive Tiere meiden, wodurch nächtliches Mähen sicherer und tierfreundlicher wird. Die Kombination aus Vision und Satellitennavigation sorgt dafür, dass der Mäher auch in komplexen Gärten zuverlässig seinen Weg findet, selbst bei schwächerem GPS-Signal. So werden keine Flächen ausgelassen und der Rasen bleibt gleichmäßig gepflegt.
Für professionelle Anwender bietet Husqvarna Vision Technologie zusätzliche Zuverlässigkeit auf öffentlichen Flächen, Firmengeländen, Sportplätzen und Golfplätzen. Das System erkennt gängige Hindernisse und navigiert mühelos darum herum, sodass sowohl der Rasen als auch der Arbeitsplan intakt bleiben. Die Privatsphäre bleibt geschützt: Alle Bilder werden direkt im Mäher verarbeitet und nie gespeichert oder weitergegeben.
Mit Husqvarna Vision Technologie erhalten Mähroboter echte Umgebungsintelligenz. Das macht das Mähen sicherer, tierfreundlicher, präziser und zuverlässiger. So erreicht die autonome Rasenpflege ein neues Niveau, getrieben durch intelligentes Sehen und Reagieren statt durch mehr Kraftaufwand.





