Regenwürmer sind für einen gesunden Boden unverzichtbar. Es gibt drei Wurmtypen: Pendler, Streubewohner und Bodenbewohner. Pendler graben tiefe Gänge, die den Boden belüften, sodass Sauerstoff und Wasser besser eindringen können. Streubewohner leben in der obersten Bodenschicht und zersetzen organisches Material, wodurch Pflanzen mit Nährstoffen versorgt werden. Bodenbewohner leben tiefer im Erdreich und mischen organisches Material mit Mineralpartikeln, was die Bodenstruktur verbessert. Regenwürmer helfen dem Boden außerdem, Feuchtigkeit zu speichern, verringern die Bodenverdichtung und fördern die Aktivität nützlicher Mikroorganismen. Zusammen erhöhen diese Aktivitäten die Bodenfruchtbarkeit und unterstützen ein gesundes Pflanzenwachstum.





