Hauptthema: Garten- und Parkgestaltung

Hauptthema: Garten- und Parkgestaltung

In einer Welt, in der Grün immer mehr geschätzt wird, ist der Bedarf an durchdachter und inspirierender Garten- und Parkgestaltung größer denn je. Ob städtisches Grün, private Gärten oder öffentliche Parks – die Gestaltung unserer Außenräume trägt entscheidend zu unserem Wohlbefinden und zur Lebensqualität bei.

Für dich als Grünprofi ist es unverzichtbar, über die neuesten Trends, Innovationen und Techniken informiert zu bleiben. Auf der De Groene Sector Vakbeurs entdeckst du ein umfassendes Angebot an Ausstellern, die ihre neuesten Produkte, Technologien und Dienstleistungen präsentieren. Von Landschaftsarchitektur über Gartenmöbel bis hin zu Bepflanzungskonzepten und nachhaltigen Materialien – alles ist dabei.

Außerdem findet im Vorfeld der Messe eine Reihe von Wissenssessions statt, die tiefere Einblicke in die Hauptthemen geben. Diese Sessions sind speziell darauf ausgelegt, dein Wissen zu erweitern und dir praktische Werkzeuge für deine Projekte an die Hand zu geben. Das vollständige Programm dieser Wissenssessions wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

Trends in der Garten- und Parkgestaltung


Natürliche und nachhaltige Materialien: In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit im Mittelpunkt steht, wächst die Nachfrage nach Materialien, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch umweltfreundlich sind. Dazu zählen recycelte Materialien, Naturstein, Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und lokale Pflanzenarten.

Förderung der Biodiversität: Gärten und Parks werden zunehmend als wichtige Lebensräume für Flora und Fauna betrachtet. Durch die Integration einheimischer Pflanzenarten, die Einrichtung von Insektenhotels und die Bewahrung natürlicher Elemente können Grünanlagen zum Erhalt der Biodiversität beitragen.

Intelligente Technologien: Von automatischen Bewässerungssystemen bis hin zu smarter Beleuchtung spielt Technologie eine immer größere Rolle bei der effizienten Verwaltung und Pflege von Gärten und Parks. Besucher können die neuesten Innovationen entdecken, die die Bewirtschaftung grüner Räume vereinfachen und verbessern.

Nationaler Gärtnerwettbewerb

Während der De Groene Sector Vakbeurs 2026 wird erneut der Nationale Wettbewerb Gärtner veranstaltet. Im Jahr 2025 traten Teams von Aeres MBO, Scalda, Vonk und Curio Breda gegeneinander an. In nur drei Tagen verwandelten sie einen leeren Raum in komplette Gärten – mit Kreativität, handwerklichem Können und innovativen Lösungen, die das Publikum nachhaltig beeindruckten.

Auch 2026 zeigen junge Gärtnerinnen und Gärtner in Ausbildung, was sie draufhaben. Innerhalb von drei Tagen legen die Teams erneut einen vollständigen Garten an und berücksichtigen dabei die neuesten Innovationen sowie aktuelle Themen der Branche.

Ein inspirierender Moment, um live zu erleben, wie die neue Generation die Zukunft der Garten- und Parkgestaltung gestaltet. Komm vorbei und lass dich inspirieren!

📅 13., 14. & 15. Januar 2026
📍 Evenementenhal Hardenberg

Wissenssession & Podiumsgespräch

Das Hauptthema Garten- und Parkgestaltung dreht sich um das Grün von morgen: Wie entwerfen und pflegen wir Gärten und Parks auf eine Weise, die nachhaltig, innovativ und naturnah ist?

Während der Ausgabe 2025 stand dieses Thema im Mittelpunkt der Wissenssession von Nico Wissing, in der er seine Vision zum naturnahen Gestalten teilte. Anschließend folgte ein Podiumsgespräch mit Expertinnen und Experten aus der Branche. Gemeinsam diskutierten sie die Chancen und Herausforderungen einer naturnahen Gestaltung unserer Lebensräume.

Auch bei der Ausgabe 2026 wird dieses Thema wieder prominent vertreten sein. In einem inspirierenden Gespräch mit Expertinnen und Experten wird erneut auf aktuelle Fragestellungen in der Garten- und Parkgestaltung eingegangen, wie Biodiversität, Klimaanpassung und zirkuläres Design. Das Programm wird in Kürze bekanntgegeben.

Sieh dir die Wissenssession & das Podiumsgespräch von 2025 noch einmal an.

Aussteller Garten- und Parkgestaltung

Egal, ob du Profi im Grünbereich bist, als Mitarbeiter einer Gemeinde für die Pflege öffentlicher Räume verantwortlich bist oder einfach ein Grünliebhaber – die De Groene Sector Vakbeurs bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich inspirieren zu lassen, Wissen zu teilen und gemeinsam an einer grüneren Zukunft zu arbeiten.